Allgemeines
Fotos & Abbildungen
Kultur und Brauchtum
Ausflüge und Sehenswertes
Geschichte
Hotels & Unterkünfte
Essen & Trinken
Karten
Webcams
Angrenzende Orte
Teilorte und Wohnplätze
Literatur
Allgemeines
➥ Internetauftritt der Stadt Ulm
➥ Wikipedia:Ulm
➥ Alemannische Wikipedia:Ulm
➥ Wikisource: Historische Quellen zu Ulm
Fotos & Abbildungen
Die hier gezeigten Bilder wurden von mir erstellt, falls nicht anders vermerkt oder aus anderen Quellen eingebunden.
© Wolfgang Autenrieth
Kaufhaus Maurer, Ulm, gemalt von Eugen Felle, Isny (1839-1934), Public Domain
Metzgerturm, Ulm, gemalt von Eugen Felle, Isny (1839-1934), Public Domain
Ulm mit Blautal, Ulm, gemalt von Eugen Felle, Isny (1839-1934), Public Domain
Villa Eberhard und Restaurant Alber, Ulm, gemalt von Eugen Felle, Isny (1839-1934), Public Domain
Ulmer Münster und andere Türme – Vergleich mit St.Paul, London, Kölner Dom, Stephansdom, Wien und Frauenkirche München, Ulm, gemalt von Eugen Felle, Isny (1839-1934), Public Domain
Foto des (noch unvollendeten) Ulmer Münsters 1854, eingebunden aus Wikimedia.commons, Public Domain
➥ Bildersammlung auf Wikimedia-Commons
➥ Ulm auf Tumblr
➥ Ulm auf Pinterest
➥ Ulm auf Flickr
Kunst, Kultur und Brauchtum
➥ Kultur und Sehenswürdigkeiten (Wikipedia)
➥ Ulm auf ‚Bildindex‘
➥ Ulm auf ‚Google-Art‘
➥ Ulm auf ‚Zeno-Org‘
Geschichte
➥ Wikipedia – Ulm#Geschichte
Ulm, Matthäus Merian: Topographia Sueviae, 1643
➥ Matthäus Merian, Topographia_Sueviae: _Zwifalten (Wikisource)
Ausflüge und Sehenswertes
Wer es gerne bequem mag, parkt sein Auto im Parkhaus im Fischerviertel. Das kostet zwar stolze Gebühren – aber mit man ist mit wenigen Schritten im Zentrum und am Münster. Das Fischer- und Gerberviertel in Ulm haben zudem eine der höchsten Kneipendichten weltweit.
Sehenswert ist natürlich das Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt. 786 Stufen führen zur Aussichtsplattform, von dort kann man weiter bis zur Spitze steigen.
In einer Vitrine im Ausstellungsbereich unten kann man den originalen Ulmer Spatz von 1856 bewundern.
Ebenfalls sehenswert ist das schiefste Hotel der Welt – ein Fachwerkhaus, das sich bedenklich schräg über die Blau neigt.
➥ Wikivoyage: Ulm (Projekt der Wikimedia)
➥ Wikitravel: Ulm
Hotels & Unterkünfte
➥ Familienhotels
➥ Spa Hotels
➥ Pensionen
➥ Bed and Breakfast
➥ Privatzimmer
➥ Apartments
➥ Campingplätze
➥ Budget/Backpacker Hotels
➥ Agriturismus
Essen & Trinken
Im Fischerviertel gibt es mehrere Restaurants, wo man im Sommer draußen und gut essen esen kann. Empfehlung: Einen Flammkuchen und einen großen Salat bestellen. Und einen zweiten Teller. Dann hat man zu zweit gut (und schwäbisch) gespeist.
Karten
➥ Luftlinie-org berechnet die Luftlinienentfernung
sowie die Straßenentfernung zwischen zwei Orten und stellt beide auf der Landkarte dar. Startort ist Ulm, den Zielort müssen Sie noch wählen. Voreingetragen ist ➥ Bisoro in Burundi
Karte eingebunden mit Plugin OSM aus https://www.openstreetmap.de/
Nachbargemeinden
➥ angrenzende Städte und Gemeinden (aus Wikipedia)
Teilorte / Teilgemeinden
➥ Ortschaften und Wohnplätze von Ulm (aus Wikipedia)
Literatur
1 Informationen zusammengestellt bzw. zitiert aus Wikipedia (Quelle siehe „Allgemeines“)
[fuss]