Zwiefalten – Sehenswertes, Geschichte und Insidertipps
Das etwas andere Portal zu Zwiefalten in Oberschwaben. Hier gibt es nützliche Links, Insidertipps, (alte und neue) Karten, Fotos, Ausflugsziele
Allgemeines
Fotos & Abbildungen
Kultur und Brauchtum
Ausflüge und Sehenswertes
Geschichte
Hotels & Unterkünfte
Karten
Webcams
Angrenzende Orte
Teilorte und Wohnplätze
Literatur
Allgemeines
➥ Internetauftritt der Stadt Zwiefalten
➥ Wikipedia:Zwiefalten
➥ Wikipedia-Kategorie:Zwiefalten
➥ Alemannische Wikipedia:Zwiefalten
➥ Wikisource: Historische Quellen zu Zwiefalten
Fotos & Abbildungen
Die hier gezeigten Bilder wurden von mir erstellt, falls nicht anders vermerkt oder aus anderen Quellen eingebunden.
© Wolfgang Autenrieth
➥ Zwiefalten auf Tumblr
➥ Zwiefalten auf Pinterest
➥ Zwiefalten auf Flickr
Kunst, Kultur und Brauchtum
➥ Zwiefalten auf ‚Bildindex‘
➥ Zwiefalten auf ‚Google-Art‘
➥ Zwiefalten auf ‚Zeno-Org‘
Geschichte
➥ Wikipedia – Zwiefalten#Geschichte
➥ Matthäus Merian, Topographia_Sueviae: _Zwifalten (Wikisource)
➥ Geschichte Zwiefaltens – auf der Website des Psychiatriemuseums
Ausflüge und Sehenswertes
➥ Wikivoyage: Zwiefalten (Projekt der Wikimedia)
➥ Wikitravel: Zwiefalten
➥ Tripadvisor: Zwiefalten
➥ Beschreibung vom Kloster Zwiefalten
➥ Kloster Zwiefalten (Wikipedia)
➥ Würtzembergisches Psychiatriemuseum
Natur & Parks
Naturschutzgebiet Tannenhalde
Hotels & Unterkünfte
➥ Familienhotels
➥ Spa Hotels
➥ Pensionen
➥ Bed and Breakfast
➥ Privatzimmer
➥ Apartments
➥ Campingplätze
➥ Budget/Backpacker Hotels
➥ Agriturismus
Karten
➥ Luftlinie-org berechnet die Luftlinienentfernung
sowie die Straßenentfernung zwischen zwei Orten und stellt beide auf der Landkarte dar. Startort ist Zwiefalten, den Zielort müssen Sie noch wählen. Voreingetragen ist ➥ Bisoro in Burundi
Karte eingebunden mit Plugin OSM aus https://www.openstreetmap.de/
➥ Karte Zwiefalten
Nachbargemeinden
➥ angrenzende Städte und Gemeinden (aus Wikipedia)
Teilorte / Teilgemeinden
➥ Ortschaften und Wohnplätze von Zwiefalten (aus Wikipedia)
Literatur
1 Informationen zusammengestellt bzw. zitiert aus Wikipedia (Quelle siehe „Allgemeines“)
[fuss]