Lindau am Wangen in Allgäu – Sehenswertes, Geschichte und Insidertipps
Das etwas andere Portal zu Wangen in Oberschwaben. Hier gibt es nützliche Links, Insidertipps, (alte und neue) Karten, Fotos, Ausflugsziele.
Menue
Allgemeines
Fotos & Abbildungen
Kultur und Brauchtum
Ausflüge und Sehenswertes
Geschichte
Hotels & Unterkünfte
Karten
Webcams
Angrenzende Orte
Teilorte und Wohnplätze
Literatur
Allgemeines
➥ Internetauftritt der Stadt Wangen
➥ Wikipedia:Wangen im Allgäu
➥ Alemannische Wikipedia:Wangen im Allgäu
➥ Wikivoyage: Wangen im Allgäu (Projekt der Wikimedia)
➥ Wikitravel: Wangen im Allgäu
➥ Wikisource: Historische Quellen zu Wangen im Allgäu
Fotos & Abbildungen
Die hier gezeigten Bilder wurden von mir erstellt, falls nicht anders vermerkt oder aus anderen Quellen eingebunden.
© Wolfgang Autenrieth

➥ Bildersammlung auf Wikimedia-Commons
➥ Wangen im Allgäu auf ‚Tumblr‘
➥ Wangen im Allgäu auf ‚Pinterest‘
➥ Wangen im Allgäu auf ‚Flickr‘
Kunst, Kultur und Brauchtum
➥ Trachtenverein D’Argentaler Wangen im Allgäu
➥ Wangen im Allgäu auf ‚Bildindex‘
➥ Wangen im Allgäu auf ‚Google-Art‘
➥ Wangen im Allgäu auf ‚Zeno-Org‘
Ausflüge und Sehenswertes
➥ Ruine Praßberg
Mehr oder weniger gut gesicherte Reste des Sitzes des Geschlechts der Praßberger, die als Vögte einigen Einfluss in der Region ausübten. Der Bergfried wurde vor einigen Jahren restauriert
➥ Kapelle St. Nikolaus
in Untermooweiler. Romanischer Bau, nur nach Voranmeldung zu besichtigen.
➥ Burgruine Neuravensburg
Ende des 12. Jahrhunderts von den Grafen des Argengaus erbaut, 1525 im Bauernkrieg zerstört. 1614 bis 1617 von Abt Bernhard Müller des Klosters St. Gallen wieder aufgebaut und zum Schloss ausgebaut. 1836 wurde die Burg auf Abbruch verkauft und 1837 bis 1845 teilweise abgebrochen. Mehr hier: Burgruine Neuravensburg auf wikipedia
➥ Ruine Ratzenried
Der Bau geht auf 12. Jahrhundert zurück und wurde mehrfach verändert und erweitert. 1632 brannten die Schweden die Burg nieder. Heute gehören die Reste dem Haus Waldburg Zeil. Mehr hier: Ruine Ratzenried auf wikipedia
➥ Ruine Leupolz
Reste einer Höhenburg. Die von den Herren von Leupolz, Ministeriale des Klosters St. Gallen, vor 1229 erbaute Burg wurde 1229 erwähnt, 1389 zerstört, ab 1455 wieder aufgebaut und ist am 24. Juni 1624 durch einen Blitzeinschlag abgebrannt. Von der ehemaligen Burg
Natur & Parks
Karten & Webcams
➥ Luftlinie-org berechnet die Luftlinienentfernung
sowie die Straßenentfernung zwischen zwei Orten und stellt beide auf der Landkarte dar. Startort ist Wangen im Allgäu, den Zielort müssen Sie noch wählen. Voreingetragen ist ➥ Bisoro in Burundi
➥ Karte Wangen im Allgäu
Karte eingebunden aus https://www.openstreetmap.de/
Webcams
➥ Webcams: Wangen
➥ Wangen (BW)
➥ Wangen im Allgäu (BW) Landkreis Ravensburg
➥ Wangen (BW)
Literatur
1 Informationen zusammengestellt bzw. zitiert aus Wikipedia (Quelle siehe „Allgemeines“)