Lindau am Bodensee
Sehenswertes, Geschichte und Insidertipps – das etwas andere Portal zu Oberschwaben. Hier gibt es nützliche Links, Insidertipps, (alte und neue) Karten, Fotos, Ausflugsziele.
Das historische Altstadt-Zentrum Lindaus liegt auf der auf der Insel (68 ha) im Bodensee und steht insgesamt unter Denkmalschutz. Prächtig ist besonders das Rathaus (erbaut 1422–1436). Die Insel ist durch einen Eisenbahndamm und mit einer Brücke für Kraftfahrzeuge mit dem Festland verbunden. Der Bahnhof liegt auf der Insel. Die meisten Einwohner Lindaus (ca. 24.000) wohnen auf dem Festland.
Das Tourismusbüro der Stadt (➥ https://www.lindau-tourismus.de) befindet sich auf der Insel gegenüber vom Hauptbahnhof.

Fotos & Abbildungen
Die hier gezeigten Bilder wurden von mir erstellt, falls nicht anders vermerkt oder aus anderen Quellen eingebunden.


Geschichte


Natur & Parks
Lindenhofpark Bad Schachen
Im Teilort Bad Schachen befindet sich der Lindenhofpark, darin mehrere Häuser im Jugendstil, sowie das mondäne Freibad Bad Schachen im Stil der Jahrhundertwende. Dieses Freibad wird vom Hotel Bad Schachen betrieben und der Eintrittspreis bewegt sich in entsprechenden Dimensionen. Dafür gibt es ein beheiztes Schwimmbecken, ein zum Hotel gehörendes Cafe, Liegestühle inklusive und jede Menge „Flair“. Am anderen Ende des Parks befindet sich das frei zugängliche historische „Lindenhofbad“. Dort gibt es einen Kiosk und einen Verleih für Standup-Paddler, sowie den Charme der 60-er Jahre.
Der Parkplatz ist nicht ganz leicht zu finden. Wenn man „Lindenhofbad“ ins Navi eingibt, wirst man hingeführt. Die Abzweigung führt durch eine schmale Allee und dann über ein schmales Sträßchen bis vor das Bad. Der Parkplatz ist gebührenpflichtig (außer in den Wintermonaten).










Linktipps und Info
➥ Internetauftritt der Stadt Lindau
➥ Wikipedia:Lindau
➥ Alemannische Wikipedia:Lindau
➥ Wikisource: Historische Quellen zu Lindau
Bilder
➥ Bildersammlung auf Wikimedia-Commons
➥ Lindau auf Tumblr
➥ Lindau auf Pinterest
➥ Lindau auf Flickr
Kunst, Kultur und Brauchtum
➥ Kultur und Sehenswürdigkeiten (Wikipedia)
➥ Lindau auf ‚Bildindex‘
➥ Lindau auf ‚Google-Art‘
➥ Lindau auf ‚Zeno-Org‘
Ausflüge und Sehenswertes
➥ Wikivoyage: Lindau (Projekt der Wikimedia)
➥ Wikitravel: Lindau
➥ Tripadvisor: Lindau
Webcams
➥ Lindau (BY)
➥ Lindau (BY)
➥ Lindau (BY)
➥ Lindau (BY)
Nachbargemeinden
➥ angrenzende Städte und Gemeinden (aus Wikipedia)
Teilorte / Teilgemeinden
➥ Ortschaften und Wohnplätze von Lindau (aus Wikipedia)
Landkarten
➥ Luftlinie-org berechnet die Luftlinienentfernung
sowie die Straßenentfernung zwischen zwei Orten und stellt beide auf der Landkarte dar. Startort ist Lindau, den Zielort müssen Sie noch wählen. Voreingetragen ist ➥ Bisoro in Burundi
Karte eingebunden aus https://www.openstreetmap.de/
Literatur
1 Informationen zusammengestellt bzw. zitiert aus Wikipedia (Quelle siehe „Allgemeines“)