Sagen, Mythen und Geschichten Oberschwabens
Es existieren zahlreiche mündlich überlieferte Sagen und Mythen. Während die Brüder Grimm durch Deutschland wanderten und sich Märchen erzählen ließen, gab es andere Wissenschaftler, die sich besonders im 19.Jahrhundert Sagen und Mythen vom „gemeinen Volk“ erzählen ließen und schriftlich sammelten.
Derzeit ergänze ich die Ortsbeschreibungen meiner Oberschwabenseite durch örtliche Sagen und Mythen, die ich aus Sammlungen des 19.Jahrhunderts zusammensuche und aus Frakturschrift „transkribiere“.
Bislang sind in dieser Sammlung Sagentexte für diese Orte eingearbeitet – die Orte mit Sagen und Geschichten sind am senkrechten Strich hinter dem Ortsnamen erkennbar, der : Doppelpunkt ist eine interne Kennung, die mir anzeigt, dass diese Seite bereits die beabsichtigte Informationsstruktur aufweist. Pantha rhei – alles ist „work-in-progress“.
Landschaften
Orte
- Oberschwaben und Allgäu
- Schwäbisch
- Regionen+Orte
- Kreis AIC – Aichach-Schmiechen
- Kreis BC – Biberach
- Kreis BL – Zollernalb
- Kreis DLG – Dillingen
- Kreis FN – Friedrichshafen
- Kreis KN – Konstanz
- Kreis LI – Lindau
- Kreis MN – Unterallgäu
- Kreis OA – Ostallgäu
- Kreis RT – Reutlingen
- Kreis RV – Ravensburg
- 88212 Ravensburg : |
- 88239 Wangen im Allgäu : |
- 88250 Weingarten |
- 88255 Baindt
- 88263 Horgenzell : |
- 88281 Schlier |
- 88284 Wolpertswende |
- 88299 Leutkirch im Allgäu : |
- 88316 Isny im Allgäu : |
- 88317 Aichstetten |
- 88319 Aitrach |
- 88326 Aulendorf |
- 88339 Bad Waldsee : |
- 88353 Kißlegg im Allgäu : |
- 88361 Altshausen |
- 88364 Wolfegg :
- 88373 Fleischwangen |
- 88374 Hoßkirch : |
- 88376 Königseggwald |
- 88410 Bad Wurzach : |
- Kreis SIG – Sigmaringen
- Kreis TUT – Tuttlingen
- Kreis UL – Alb-Donau
- Kreis VS – Vill.-Schwenningen
- Ö – Vorarlberg
- Ortslisten
- Sagen&Mythen
- Sehenswertes
- Landschaften
- Geschichte
- Info
- Cookie-Richtlinie (EU)