Schwäbische Richtungs- und Ortsangaben

außedane - außendran

beianand - nebeneinander

deads - dort

den hot's brezlad - der ist schwer gestürzt

denna und dussa - innen und außen

des isch hendrefier(e) - das ist falsch herum / falsch montiert

detdanne - an diesem Platz dort

detdiba - an diesem Platz dort drüben

dethenda - an diesem Platz da hinten

detdoba - an diesem Platz da oben

detdonda - an diesem Platz da unten

detdinna - an diesem Platz da drin

dinne - drin

do graduss - dort geradeaus

do lengs nomm - dort links abbiegen

doba - oben

dodanne - an dem Ort

dodrieba - dort drüben

dodrumme - dort drüben

dodunda - dort unten

dohanna - hier (da)

dohenda - dort hinten

domiddlenai - dort in die Mitte

donaa - dort nach unten

donuff - dort nach oben

doraa - hier hinab

drhoim - zu Hause

drneaba - daneben

dromromm - außen herum

drzwische - dazwischen

dunda - unten

dusse - draußen

firre - nach vorn

gradnomm - direkt gegenüber

heads - hier

hendadonda - ganz hinten unten

hendadumma - hinten ums Eck

hendadummadieba - etwas weiter hinten ums Eck

hendaniebr - nach hinten

hendersche - verkehrt (herum)

henderschefiere - von hinten herholen

herzuas - hierher

hinderpfuideifi - ganz weit weg (im letzten Nest)

im Gschäft - auf Arbeit

naa - hinab

nahagle - herunterfallen (vom Fahrrad, von der Treppe ...)

nazuas dua - hinabstellen

neizuas dua - hineinstellen

niber - hinüber

niebrzuas dua - hinüberstellen

nommzuas - weg

nondr - hinab

nuff - hinauf

numzuas dua - wegstellen

obadriber - über (etwas)

ondadrondr - unter (etwas)

rahagle - herabfallen (vom Baum)

riber - herüber

romzuas dua - hierherstellen

rondr - hinunter

umhagle - umfallen

z'henderschd - ganz hinten

 

Loading