Kunst in Oberschwaben
Kunst in Oberschwaben
In Oberschwaben befinden sich nicht nur zahlreiche Klöster der Barockzeit, sondern es gibt eine aktive Kunstszene und viel Kunst in Oberschwaben!
Oberschwaben besitzt – auch durch die zahlreichen Fürstenhäuser, Klöster und Kirchen, die ausgeschmückt werden mussten – eine lange, künstlerische Tradition. Für viele Künstler wurde die Bodenseeregion (Anregungs-)Heimat, zahlreiche Galerien und renommierte Kunstmuseen sind zu entdecken – im wahren Sinn: Viele sind „versteckt“ in der Provinz nur einem Fachpublikum bekannt. So zum Beispiel die ➥ Galerie Wohlhüter in Leibertingen oder die ➥ Galerie Schrade im Schloss Mochental u.v.a.m.
Neben den großen und bekannteren Kunstmuseen in Bregenz (➥Kunsthaus Bregenz) und Ulm (➥ Kunstmuseum Ulm) , sowie der ➥ Kunsthalle Weishaupt in Ulm existieren zahlreiche weitere Kunsthallen und Museen mit wechselnden Ausstellungen.
Das ➥ Kunstmuseum Ravensburg – entstanden aus der Privatsammlung von – wurde erbaut und besticht bereits durch seine Architektur – die 2013 mit dem Deutschen Architekturpreis ausgezeichnet wurde. Um das Museum in das Altstadtensemble einzufügen wurde die Fassade mit gebrauchten Ziegelsteinen verkleidet. Es ist – typisch schwäbisch – das weltweit erste als Passivhaus errichtete Museum. Grundstock der Sammlung ist eine zunächst auf 30 Jahre befristete Dauerleihgabe der Peter-und-Gudrun-Selinka-Stiftung mit Werken des Expressionismus und der Künstlergruppen ➥ CoBrA und ➥ SPUR.
Für die Kunst des Mittelalters ist das ➥ Strigel-Museum in Memmingen eine kleine, versteckte, aber sehenswerte „Augenweide“. Die Altarbauerfamilie Strigel war an der Schwelle von Gotik zu Renaissance in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz tätig. Besonders ➥ Bernhard Strigel rückte hier als (lange nicht namentlich bekannter) Maler in die Liga von Dürer, Holbein und Cranach auf.

Bernhard Strigel (1460-1528): Engel aus dem Altar der Stadtkirche Memmingen, heute im Louvre von Dubai
Allgemeines, Übersichten, Verzeichnisse
➥ Berufsvereinigung Bildender Künstlerinnen und Künstler Vorarlbergs
➥ Bodensee-Kunst.netz – Kunst-Netzwerk rund um den Bodensee
➥ echt-Bodensee – Ausstellungsräume und Galerien am Bodensee
➥ Kunst in Bad Saulgau
➥ Kunst und Kultur im Ober-Allgäu Portal
➥ Kunst.Vorarlberg
➥ Malerei, Skulptur und Medienkunst in Vorarlberg nach 1945 Vorarlberg Chronik
➥ Künstler und Künstlerinnen am Bodensee A – Z (Liste mit Stand 2018, eingebunden über archive.org)
➥ Photographie, Fotokunst am Bodensee
➥ Regio-Kunstweg Oberschwaben