In der Fasnet hat jede Gemeinde, jede Narrenzunft ihren eigenen Erkennungsspruch. Die Katzenzunft in Messkirch: „Hoorig, hoorig, hoorig isch die Katz – und wenn die Katz net hoorig isch, dann frisst sie keine Mäuse nicht“.
Die Allgäuer Narrenzunft „Fröhliche Kuh“ aus Isny macht es knapper: „He-muh!“
Die Sigmaringer (Semmerenger) Fledermäuse und Bräutlingsgesellen begrüßen sich mit „Nauf auf d’Stang“ und „Freut euch des Lebens…“
Über die folgende Linkhinweise sind weitere Gruppen, Narrenrufe und Narrenlieder zu entdecken.
Unterkapitel
- Narrenmarsch Wikipedia
- Narrenruf Wikipedia
- Fasnetssprüche Narri-Narro/Narrenspiegel
- Heischeverse und Narrensprüche
- Narrenmärsche und Narrenlieder
- Sprüche, Zitate und Witze
- Narrenzünfte
- Narrensprüche und Gesänge
- Fastnachtsmuseen
- Guggenmusiken
- Funken, Hexen & Johannisfeuer
- Hexenglaube
Literatur
➥ Literatursuche nach „Alemannische Fastnacht“