Narrenzünfte
Teilkapitel / Gliederung dieser Seite
Narrenzünfte in Oberschwaben
Hier sind die Narrenzünfte alphabetisch nach Orten und mit Links zu Webseiten aufgelistet. Auf den Webseiten findet man Fotos und Termine für „Narrensprünge“ und Umzüge. Oft sind auch die Geschichte der Zunft – und die Verbindung zu örtlichen Mythen und Sagen aus denen die „Larven“ entstanden sind auf der Website beschrieben. Manche Figuren sind aus einer „Verballhornung“ örtlicher Ereignisse oder Personen entstanden. Die Figuren (Larven) sind oft aufwendig geschnitzte Holzmasken.
Zur „Schwäbisch-Alemannischen Fastnacht gibt es einen Artikel in der Wikipedia.
Im Dezember 2014 wurde die Schwäbisch-Alemannische Fastnacht in die nationale Liste der immateriellen Kulturerbe aufgenommen. Damit gehören die Fastnachtsbräuche im schwäbisch-alemannischen Sprachraum zu den ersten 27 Bräuchen, die in der nationalen Liste verzeichnet sind.
Häs, Figuren und Larven
Die „Häs“ und „Larven“ lassen sich in verschiedene „Gruppen“ einteilen:
- Hexen, Teufel und „Weible“
- Geister: Wassergeister, Sumpfgeister, Waldgeister …
- Tiere: Widder, Katzen, Kühe, Ochsen, Frösche, Geißböcke, Hühner („Gockel“), Fische, Fledermäuse …
- Phantasietiere: Drachen,
- Räuber und Narren
- überzeichnete Soldaten- oder Polizeifiguren
- Personen der Ortsgeschichte
- Bräutlingsgesellen
- Darstellung örtlicher „Übernamen“ (Spottnamen) wie z.B. für die „Schbiallumba-Schlecker“ aus Sigmaringen – deren Name sich aus dem Umstand ergab, dass die „Semmerenger“ rings ums Schloss ihren Lebensunterhalt und ihre Nahrung von dort bezogen – sie durften die Reste aus den Spüllappen des Fürstenhaues verwenden.
Anmerkung: Diese Narrengilde entstand erst Ende des 20.Jahrhunderts
Larven
Abbildungen von Larven und Masken sind auf folgenden Webseiten zu finden:
- http://alemannische-fasnet-bilder.de/galerie0058/
- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Schw%C3%A4bisch-alemannische_Fastnacht
- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Witch_costumes_of_Germany
- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Devil_costumes_of_Germany
- https://commons.wikimedia.org/w/index.php?sort=relevance&search=H%C3%A4s+fasnet&title=Special:Search&profile=advanced&fulltext=1&advancedSearch-current=%7B%7D&ns0=1&ns6=1&ns12=1&ns14=1&ns100=1&ns106=1
Narrenrufe
Die Gruppen haben jeweils örtliche „Rufe“ und Reime, die bei den Umzügen skandiert werden – oft als „Echoruf“, bei dem die Zuschauer die Ergänzung zurückrufen.
Beispiele:
- „Horig, horig, hoorig isch die Katz – und wenn die Katz net hoorig isch, dann frisst sie keine Mäuse nicht! Horig, horig, hoorig isch die Katz!“ (Katzenzünfte Meßkirch und Leutkirch)
- „Schloimig, schloimig, schloimig isch der Schnegg – und wenn der Schnegg nit schloimig isch, na kommt se ned vom Flegg“
- „He – muh“
Mehr Informationen und weiter führende Links zum Thema findet ihr auf meiner Seite: „Narrensprüche und -gesänge“
Webseiten der Narrenzünfte nach Orten
Der Alemannische Narrenring ist in drei Regionen eingeteilt. Auf dieser Website sind die Regionen und die Zünfte aufgelistet:
https://www.alemannischer-narrenring.de/index.php/mitgliedszuenfte
- Aach (Landkreis Konstanz)
– Narrenzunft Quellwasser Aach
Bluh – Mäh!
– Turmhexen Aach - Achberg (Landkreis Ravensburg)
– Achberger Kolderar – Bock Wulle
Bock – Wulle! - Ahausen
– Narrenverein Moschtobst Ahausen e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Ahausen - Aichstetten (Landkreis Ravensburg)
– Narrenzunft Aichstetten
Goisterhund -Wilde Hund!
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Aichstetten - Ailingen
– Narrenzunft Ailingen e.V.
„Ali-Gero!“ - Aitrach
– Narrenzunft Roiweible im TSV Aitrach e.V.
Oitramer-Holzer
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Aitrach - Allensbach (Landkreis Konstanz)
– Bächle-Butzer Zunft Hegne
– Fasnacht Kaltbrunn
– Galgenvögel Allensbach 1963
– Narrenverein Alet Allensbach
– Narrenzunft Ducherle Kaltbrunn - Altheim
– Narrenzunft Altheim e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Altheim_(bei_Riedlingen) - Altshausen (Landkreis Ravensburg)
– Narrenzunft Altshausen OHA
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Altshausen - Alttann
– Höllteufel Alttann e.V. 1977
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Alttann - Altusried (Landkreis Oberallgäu)
– Faschingskomitee Kimratshofen
– Narrenzunft Wetterhexa Altusried - Amtzell
– Narrenzunft Amtzeller Ramseweible e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Amtzell - Ankenreute
– Affenfamilie Ankenreute e.V. - Äpfingen
– Narrenzunft Weckafresser e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Äpfingen - Aulendorf (Landkreis Ravensburg)
– Narrenverein Stoinabacher Bobbele Steinenbach
– Narrenzunft Aulendorf
Ha,ha,ha – jo was saischt au!
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Aulendorf - Bad Buchau
- Bad Säckingen
Narrenzunft Bad Säckingen e.V.
Narri – Narro! - Bad Saulgau (Landkreis Sigmaringen)
– Brauchtums- und Narrenverein Bierstetten
– Doraus Zunft Saulgau 1355
Doraus, detnaus – bei dr alte Linde naus!
– Feuer-Hexen Saulgau
– Freizeit- und Narrenverein Haid-Bogenweiler-Siessen
– Heimat und Narrenverein Bolstern
– Krähbach-Narren Fulgenstadt
– Narrenverein Hochberg „Hei-Schuck“
– Zenka Rälle Narrenverein Moosheim
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Bad_Saulgau - Bad Waldsee (Landkreis Ravensburg)
– Narrengilde Schussentäler Reute
– Narrenzunft Kogenschinder Gaisbeuren
– Narrenzunft Waldsee
AHA!
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Bad_Waldsee - Bad Wurzach (Landkreis Ravensburg)
– Narrengilde Schwaaz’r Butz Unterschwarzach
– Narrenzunft Arnach d’Schoaf Böck
– Narrenzunft Baadgoischd’r Hauerz
– Narrenzunft Chadaloh Haidgau
– Narrenzunft d’Langjupp Seibranz
– Narrenzunft d’Riedmeckeler Bad Wurzach
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Bad_Wurzach - Baienfurt (Landkreis Ravensburg)
– Narrenzunft Henkerhaus Baienfurt 1936
Henkerhaus – lass d’Narre raus!
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Baienfurt - Baindt (Landkreis Ravensburg)
Narrenzunft Raspler Baindt e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Baindt - Berg (Landkreis Ravensburg)
– Narrenzunft Berger Alafanz
– Narrenzunft Berger Tobel-Hexa
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Berg_(Schussental) - Berg (Friedrichshafen)
– Narrenzunft Berg e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Berg_(Friedrichshafen) - Bergatreute (Landkreis Ravensburg)
Narrenzunft Bergatreute e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Bergatreute - Bermatingen (Bodenseekreis)
– Bärenzunft Bermatingen
– Narrenverein Moschtobst Ahausen - Beuren (Salem)
– Narrenzunft Tryllenbühler Beuren e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Beuren_(Salem) - Biberach a.d.Riß
– Narrenzunft Biberach e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Biberach_an_der_Riß - Bitzenhofen-Oberteuringen
– Narrenzunft Bitzenhofen-Oberteuringen e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Bitzenhofen - Bodman-Ludwigshafen (Landkreis Konstanz)
– Narrenzunft Seehasen Ludwigshafen - Bodnegg (Landkreis Ravensburg)
Narrenzunft Bodnegg e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Bodnegg - Brochenzell
– Narrenzunft Brochenzell e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Brochenzell - Buchloe
– Buchlonia
Mia san da, Buchlonia! - Bürgermoos
– Narrenzunft Bürgermoos e.V. - Burgrieden
– Narrenzunft Burgrieden e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Burgrieden - Büsingen (Landkreis Konstanz)
– Büsinger Buurefasnacht Narrenkomitee
– Narrenzunft Hobelgeiss - Daisendorf (Bodenseekreis)
– Narrenverein Sumpfgeister in Daisendorf
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Daisendorf - Deggenhausertal (Bodenseekreis)
– Narrenzunft Hebsack-Geister - Dietmannsried (Landkreis Oberallgäu)
– Faschingsgesellschaft Dietmannsried - Dillingen
– Narrenzunft Dillingen e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasching_in_Dillingen - Donaueschingen
Narrenzunft Frohsinn 1853 Donaueschingen e.V.
Narro – Narro! - Dornstadt
– Narrenzunft Dornstadt e.V. Doraweibla
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Dornstadt - Ebenweiler (Landkreis Ravensburg)
– Narrenzunft Ebenweiler Galgenweibla - Eberhardzell
– Narrenzunft „Zeller Schwarze Katz“ e.V. Eberhardzell
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Eberhardzell - Ebersbach-Musbach (Landkreis Ravensburg)
– Narrenverein Ebersbach-Musbach - Ehingen
Spitzenmuck Ehingen e.V.
Kügele – hoi! - Eigeltingen (Landkreis Konstanz)
– Krebsbachputzerzunft Eigeltingen
– Steinbühlbären Rorgenwies - Ellwangen
– Narrenzunft Ellwangen e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Ellwangen_(Rot_an_der_Rot) - Empfingen
Kulturgemeinschaft Empfingen e.V.
Narri – Narro! - Engen (Landkreis Konstanz)
– Altdorfgemeinde Engen
– Narrenzunft Engen
Narri – Narro!
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Engen - Eriskirch (Bodenseekreis)
– Narrenzunft Schussenhexe Mariabrunn-Eriskirch 1996
– Narrenzunft Streibemahder Eriskirch
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Eriskirch - Fleischwangen (Landkreis Ravensburg)
– Narrenverein Bure-Meckeler - Frickingen (Bodenseekreis)
– Narrenverein Altheimer Drachen
– Narrenverein Frickinger Dreckspringer
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Frickingen - Frickingen
– Narrenverein Frickinger Dreckspringer e.V. - Fridingen
Narrenzunft Fridingen e.V.
Ju – Hu – Hu! - Friedrichshafen (Bodenseekreis)
– Bächlesfischer Fischbach
– Brunnisach-Hexen Fischbach
– Narrengruppe See-Grendl Friedrichshafen
– Narrengruppe Seewaldkobold Friedrichshafen
– Narrenzunft Ailingen
– Narrenzunft Kluftern
– Narrenzunft Lottenweiler
– Narrenzunft Schotterwälder Berg
– Narrenzunft Seegockel Friedrichshafen e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Friedrichshafen - Fronreute (Landkreis Ravensburg)
– Narrenzunft Schalk von Staig Blitzenreute
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Fronreute - Fussach (Vorarlberg)
– Fussacher Faschingszunft - Gaienhofen (Landkreis Konstanz)
– Heufresserzunft Horn
– Narrengilde Hägelisaier Gaienhofen
– Narrenzunft Käfertal Hemmenhofen - Gailingen (Landkreis Konstanz)
– Narrenzunft Eichelklauber - Gammertingen (Landkreis Sigmaringen)
– Narrenzunft Feifer Feldhausen
– Narrenzunft Horig Gammertingen
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Gammertingen - Gebrazhofen
Narrenvereinigung Gebrazhofen e.V. - Gottmadingen (Landkreis Konstanz)
– Heilsberghexen Gottmadingen
– Narrenverein Fidelia Unkenbrenner Randegg
– Narrenzunft Gerstensack Gottmadingen
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Gottmadingen - Grünkraut (Landkreis Ravensburg)
– Narrenverein Grünkraut - Grünenbach
Narrenzunft Burg Hohenegg Grünenbach
D’r Drache guckt – D’r Bursche juckt - Gutenstein
Theater und Fastnachtsverein Felsenpicker Gutenstein
Nix isch besser, nix isch schicker, als en echter Felsenpicker! - Hagnau (Bodenseekreis)
– Narrenverein Eule Hagnau 1912 e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Hagnau - Haidgau
– Haidgauer Narrenzunft Chadaloh e.V. 1975 - Haldenwang (Landkreis Oberallgäu)
– Faschingsgesellschaft Haldenwang – FGH - Haslach (Wangen)
– Narrenzunft Haslacher Hatternweible e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Haslach_(Wangen) - Hattenweiler
– Narrenzunft Hattenweiler e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Hattenweiler - Hefigkofen
– Narrenzunft Hefigkofen e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Hefigkofen - Heiligenberg (Bodenseekreis)
– Narrenverein Echbecker Quellgeister
– Narrenverein Wolkenschieber Heiligenberg 1908 e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Heiligenberg - Herbertingen (Landkreis Sigmaringen)
– Narrenvereinigung Bergnarren Hundersingen-Beuren
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Herbertingen - Herdwangen-Schönach (Landkreis Sigmaringen)
– Narrenverein Berggeister Aftholderberg
– Narrenverein Dreizipfelritter Großschönach
– Narrenverein Eselohren Herdwangen - Hergensweiler (Landkreis Lindau)
– Weissnarrenzunft Hergensweiler
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Hergensweiler - Hettingen (Landkreis Sigmaringen)
– Narrenzunft Hettingen
– Narrenzunft Inneringen 1978 - Heudorf am Bussen
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Heudorf_am_Bussen - Hilzingen (Landkreis Konstanz)
– Gugleshexen vom Gönnersbohl
– Klavbach-Strueli Riedheim
– Narrenverein Pfiffikus Hilzingen
– Schlatter Chriesi - Hofs (Leutkirch)
– Narrenzunft Hergesweib Hofs e.V. e
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Hofs_(Leutkirch) - Hohenfels (Landkreis Konstanz)
– Kuhsattler Hohenfels Narrenzunft - Hohentengen (Landkreis Sigmaringen)
– Freizeit Heimat und Brauchtumsverein Ursendorf mit Stoigle Raffel und Ursendorfer Germanen
– Narrenverein Hohentengen-Beizkofen - Horgenzell (Landkreis Ravensburg)
– Narrenverein Hasenweiler
– Narrenzunft Sattelbach City - Hoßkirch (Landkreis Ravensburg)
– Narrenverein Hosskirch - Illmensee (Landkreis Sigmaringen)
– Narrenverein Wasserspucker Illmensee
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Illmensee - Immendingen
Narrenzunft Strumpfkugler Immendingen e.V.
Narri – Narro! - Immenstaad (Bodenseekreis)
– Narrengesellschaft Hennenschlitter Immenstaad e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Immenstaad - Inzigkofen (Landkreis Sigmaringen)
– Fasnetszunft Bruck-Deifel Inzigkofen
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Inzigkofen - Isny (Landkreis Ravensburg)
– Narrenzunft Beuren „Urig
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Beuren_(Isny)
– Narrenzunft Lachende Kuh Isny e.V.
He – Muh!
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Isny_im_Allg%C3%A4u - Ittendorf
– Narrenverein Guggenbichler e.V. Ittendorf
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Ittendorf - Jettenhausen
– Häfler Bodenseenarren Jettenhausen e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Jettenhausen - Karsee
– Narrenzunft Karsee Butze-Dätz e.V. 1994
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Karsee - Kehlen
– Narrenzunft Schussenbole Kehlen e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Kehlen - Kempten (Oberallgäu)
– Faschingsgilde Rottach ’97 Kempten
– Narrenzunft Kemptner Wald Weible
Do trink – noi, noi, noi! - Kippenhausen
– Katzenzunft Kippenhausen e.V. - Kißlegg (Landkreis Ravensburg)
– Kißlegger Hudelmale
Schnarregagges – Heidenei!
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Kißlegg - Kluftern
– Narrenzunft Kluftern e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Kluftern - Koblach (Vorarlberg)
– Faschingsgilde Schollasteacher Koblach - Königseggwald (Landkreis Ravensburg)
– Narrenverein Königseggwald
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Königseggwald - Konstanz
– Ala-Bock Dingelsdorf
– Alt-Konstanzer Hanselezunft
– Elefanten AG 1. Konstanzer Karnevalsgesellschaft, gegründet 1880
– Ergatshauser Waldgeister
– Fürstenbergler Narrengesellschaft
– Grosse Konstanzer Narrengesellschaft NIEDERBURG 1884
– Hofpeter
– Jakobiner von 1970
– Konstanzer Altstadthexen
– Konstanzer Blätzlebuebe-Zunft
Ho – Narro!
– Konstanzer Seewölfe
– Konstanzer Teufel
– Konstanzer Trolle
– Konstanzer Unholde
– Konstanzer Werwölfe freie Narrengruppe
– Laugelegumperzunft Konstanz
– Münsterhexen Konstanz
– Narrengesellschaft die Seehasen Konstanz
– Narrengesellschaft Kamelia Paradies Konstanz, gegr. 1886
– Narrenverein Giraffen Wollmatingen AG
– Narrenverein Konstanzer Seegeister
– Narrenzunft Konstanzer Frichtle
– Narrenzunft Kuckuck Litzelstetten
– Narrenzunft Moorschrat Dettingen-Wallhausen
– Narrenzunft Quaker Konstanz-Allmannsdorf
– Piraten AG – Fasnachtsverein
– Saubachgeister Konstanz
– Schneckenburg Narrenverein
– Schopfschrat Konstanz
– Ulmisried Hexenzunft Konstanz-Wollmatingen
– Vereinigung der Freien Konstanzer Blätz – Historische Stadtwache Konstanz
– Wilde Farren Konstanz
– Wollmatinger Riedhexen
– Wüeschte Sieche Konstanz 1978
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnacht_in_Konstanz - Krauchenwies
– Burgstallgoischter Bittelschieß
– Zaunhölzlezunft Krauchenwies - Kressbronn
– Haidachgeister
– Maskengruppe Bodensee Alamannen Kressbronn
– Narrenverein Griesebigger e.V. Kressbronn
– Narrenverein Rebweiber Betznau
– Narrenverein Haidachgeister Kressbronn e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Kressbronn - Langenargen
– Narrenzunft d’Dammglonker e.V. 1955
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Langenargen - Lauingen
– Narrenzunft Laudonia Lauingen e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasching_in_Lauingen - Laupheim
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Laupheim - Leimbach
– Narrenverein Hugeloh Leimbach e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Leimbach - Leupolz
– Narrenzunft Leupolz e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Leupolz - Leutkirch
– Narrenzunft Hergesweib Hofs
– Narrenzunft Nibelgau Leutkirch
– Narrenzunft Wuchzenhofen
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Leutkirch_im_Allgäu - Lindau
– Hochbucher Obsthexen
– Inselwächter Lindau Narrengruppe
– Narrengruppe Lindauer Sagen
– Narrenzunft Burghexen Alttrauchburg
– Narrenzunft Lindau
Hoppla – ho!
– Narrenzunft Schönau
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Lindau_(Bodensee) - Lottenweiler
– Narrenzunft Lottenweiler e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Lottenweiler - Maierhöfen
– Narrenzunft Wolfsrudel Maierhöfen - Marbach (Herbertingen)
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Marbach_(Herbertingen) - Markdorf
– Historische Narrenzunft Markdorf
Narrio – Narro!
– Narren- und Brauchtumsverein Hepbach
– Narrenzunft Hugeloh Leimbach
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Markdorf - Meckenbeuren
– Narrenzunft Hangenweible Meckenbeuren
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Meckenbeuren - Meersburg
– Narrenzunft Schnabelgiere Meersburg
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Meersburg - Memmingen
– Memminger Stadtbachhexen
„Wo nei? D’ Bach nei!“
– Elferrat und Garde TV Memmingen
Mau Mau Mau – s’wird scho gau! - Mengen
– Heimat- und Narrenverein Ennetach – Mengener Narrenzunft
– Narrenverein Rulfingen
– See-Goister Zielfingen
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Mengen - Meßkirch
– Eulenzunft Rohrdorf
– Fledermausgilde der Katzenzunft Meßkirch
– Fuchszunft Menningen
– Katzenzunft Meßkirch
Hoorig, hoorig – hoorig isch die Katz!
– Vumässer: Vermesser- und Geometergilde der Katzenzunft Meßkirch
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Meßkirch - Michelwinnaden
– Narrenzunft Michelwinnaden e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Michelwinnaden - Mochenwangen
– Narrenzunft Mochenwangen „Dreckiger Bläse“ e.V. gegr. 1995
MOCHAWANGA – GNOCHAHANGA
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Mochenwangen - Moos
– Narrenverein Bankholzer Joppen
Uff Stude und Holz sind d´Joppe stolz! – Jopp,Jopp,Jopp!
– Narrenverein Büllebläri Weiler
Büllebläri, Büllebläri, furz, furz, furz!
– Narrenzunft Mooser Rettich
Rettich, Bülle und Salot – gnueg, gnueg, gnueg! - Mühlhausen-Ehingen
– Narrenzunft Käfersieder Mühlhausen
Popolius, Popolius, die Käfersieder kommen – und wenn uns wer zu nahe tritt, den sieden wir zusammen!
– Quakenzunft Ehingen
Quak, Quak, Quak! Narro, Narro, Narro! - Mühlheim/Donau
Narrenzunft Mühlheim/Donau e.V.
Narri – Narro! - Mühlingen
– Sunnelöscher Zunft Mühlingen - Munderkingen
Tromgesellenzunft Munderkingen e.V.
Narro – He! - Neufra (Landkreis Sigmaringen):
– Burgnarren Neufra/Hohenzollern - Neufrach:
– Hardtwieble-Zunft Neufrach e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Neufrach - Neukirch (Bodenseekreis):
– Gorilla Club Russenried
– Narrenverein HO-LA-GI Neukirch
– Neukircher Hexentröpfle
– Schilfgeister Elmenau
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Neukirch_(Bodenseekreis) - Neuravensburg:
– Narrenzunft Neuravensburg e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Neuravensburg - Niederrieden:
– Narrenzunft Niederrieden e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Niederrieden - Nonnenhorn (Landkreis Lindau):
– Narrenverein Nonnenhorn e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Nonnenhorn - Oberkochen:
– Narrenzunft Oberkochener Schlagga-Wäscher e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Oberkochen - Oberteuringen (Bodenseekreis):
– Narrenzunft Bitzenhofen-Oberteuringen
– Narrenzunft Hefigkofen
– Narrenzunft Oberteuringen „Teuringer Johle“
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Oberteuringen - Oberuhldingen:
– Narrengesellschaft Oberuhldingen e.V. - Ochsenhausen:
– Karnevalgesellschaft-Narrenzunft Ochsenhausen e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Ochsenhausen - Öhningen (Landkreis Konstanz):
– Mondfänger vom Untersee Narrenzunft Öhningen
– Narrenzunft Piraten vom Untersee Öhningen - Öpfingen:
– Narrenzunft Donau-Ratzen Öpfingen 1988 e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Öpfingen - Orsingen-Nenzingen (Landkreis Konstanz):
– Narrenverein Halb-Olfer Orsingen
– Narrenverein Moofangen Nenzingen 1877 - Ostrach (Landkreis Sigmaringen):
– Bauzemeckzunft Ostrach
– Burgnarren Burgweiler
– Burrenweible-Zunft Einhart
– Hilb-Hex Kalkreute-Spöck
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Ostrach - Otterswang (Bad Schussenried):
– Narrengilde Otterswang e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Otterswang_(Bad_Schussenried) - Owingen (Bodenseekreis):
– Narrengesellschaft Billafingen
– Narrenverein Hohenbodman
– Narrenzunft Nebelspalter Owingen
– Owinger Hexen
– Steinbockzunft Taisersdorf - Pfullendorf (Landkreis Sigmaringen):
– Holzhaudere-Zunft Denkingen
– Narrenzunft Stegstrecker Pfullendorf
Narri – Narro!
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Pfullendorf - Raderach:
– Narrenzunft Wald-Schrat Raderach 1988 e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Raderach - Radolfzell (Landkreis Konstanz):
– Altstadthexen Radolfzell
– Bengelschiesser-Zunft 1910 Böhringen
– Kleppern und Fasnet in Radolfzell
– Narrenverein Moofanger Liggeringen 1960
– Narrenverein Schimmelreiter Güttingen
– Narrenverein Welsbart Möggingen
– Narrenzunft Seifensieder Markelfingen seit 1927
– Narrizella Ratoldi
– Schoofwäscherzunft Stahringen
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Radolfzell_am_Bodensee - Ratzenried:
– Narrenverein Ratzemaus e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Ratzenried - Ravensburg (88212):
– Milka Faschingsgesellschaft Ravensburg
– Narrenverein Bavendorf
– Narrenverein Schussa Schrädele Ravensburg
– Narrenzunft Bettelspitz Schmalegg
– Narrenzunft Oberhofen
– Narrenzunft Weißenau 1960
– Ravensburger Schwarze Veri Zunft
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Ravensburg - Reichenau (Landkreis Konstanz):
– Grundele Narrenverein der Insel Reichenau - Reinstetten:
– Narrenzunft Rottumtal-Hex Reinstetten e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Reinstetten - Riedhausen (Landkreis Ravensburg):
– Narrenverein Wasenstecher Riedhausen - Riedlingen
Narrenzunft Gole 1865 e.V. Riedlingen
Go-le!
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Riedlingen - Rielasingen-Worblingen (Landkreis Konstanz):
– Narrenverein Katzdorf Arlen
– Narrenzunft Schaflingen
– Rattlinger Narrenverein Burg Rosenegg 1862 - Ringschnait:
– Narrenzunft Ringschnait e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Ringschnait - Rorschach:
– Narrenverein Ranzengarde Rorschach - Rot an der Rot:
– Narrenzunft Bobohle 1984 e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Rot_an_der_Rot - Rötenbach:
– Narrenzunft Hundsknochen e.V. Rötenbach
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Rötenbach_(Wolfegg) - Salem (Bodenseekreis):
– Narrenzunft Tryllenbühler Beuren
– Narrenverein Salem e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Salem - Sauldorf (Landkreis Sigmaringen):
– Narrenverein Durbestecher Sauldorf
– Narrenverein KNBV Krumbach, Burg-Geister - Schaffhausen:
– Fasnachtskomitee Schaffhausen - Scheer (Landkreis Sigmaringen):
– Bräutelzunft Scheer
Zi – U, Zi – U, Zi – U!
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Scheer - Scheidegg (Landkreis Lindau):
– Narrenzunft Scheidegg/Allgäu
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnacht_in_Scheidegg - Schelklingen:
– VzPdB e.V. Schelklinger Waldhutzla
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Schelklingen - Schemmerberg:
– Narrenzunft Brühlhund Schemmerberg e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Schemmerberg - Schemmerhofen:
– Narrenzunft Schemmerhofen e.V
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Schemmerhofen - Schindelbach-Zollenreute:
– Narrenzunft Schindelbach-Zollenreute e.V. - Schlier (Landkreis Ravensburg):
– Affenfamilie Ankenreute
– Erbisreuter Dorfnarren
– Narrenzunft Teufelsbraut Schlier
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Schlier - Schmeien
Eulengrubenweible Schmeien
Eulengruben – Weible - Schwenningen (Landkreis Sigmaringen):
– Narrenzunft Wasserschöpfer Schwenningen
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Schwenningen - Sigmaringen:
– Hanfertäler Eulenzunft Sigmaringen
Zapfa – Räs
– Jongner Zigeiner – Narrenverein Sigmaringen-Jungnau
– Narrenzunft Donauwölfe 1986 Sigmaringen
– Narrenzunft Laiz – Balkenstrecker
– Narrenzunft „Vetter Guser“ Sigmaringen
– Semerenger Hansele e.V.
Ho – Narro!
– Semerenger Riedhexen e.V.
Arradia – He!
– Semerenger Schbiallumba-Schlecker
Schbiallumba – Schlecker
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Sigmaringen - Sigmaringendorf (Landkreis Sigmaringen):
– Donauhexa Sigmaringendorf - Sigmarszell (Landkreis Oberallgäu):
– Fetzenhexen Bösenreutin - Singen (Landkreis Konstanz):
– Hohentwiel Burgteufel
– Hohentwiel Hansele Singen
– Poppele Zunft Singen 1860 e.V.
Hoorig, hoorig, hoorig isch dä säll!
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Singen_(Hohentwiel) - Sipplingen (Bodenseekreis):
– Fastnachtsgesellschaft Sipplingen
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Sipplingen - Sonthofen
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnacht_in_Sonthofen - Steißlingen (Landkreis Konstanz):
– Narrenverein Wiechser Schlosshexen
– Storchenzunft Steißlingen - Stetten am kalten Markt (Landkreis Sigmaringen):
– Bockzunft Stetten a.k.M.
Bock – Mäh!
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Stetten_am_kalten_Markt - Stetten (Bodenseekreis)
– Narrengemenischaft Hasle-Maale Stetten e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Stetten_(Bodenseekreis) - Stockach (Landkreis Konstanz):
– Hans Kuony-Verein und Kapelle Stockach
– Hohes grobgünstiges Narrengericht zu Stocken
Narro!
– Narrenvereinigung Zizenhausen
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Stockach - Sulzberg (Landkreis Oberallgäu):
– Moosbacher Faschingsverein - Taisersdorf:
– Steinbockzunft Taisersdorf e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Taisersdorf - Tannheim:
– Narrenzunft Daaschora Weibla Tannheim e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Tannheim_(Württemberg) - Tengen (Landkreis Konstanz):
– Grenzgeister Wiechs a.R.
– Narrenverein Kamelia Tengen 1893 - Tettnang (Bodenseekreis):
– Argentaler Wickinger
– Narrenverein Rebweiber Betznau
– Narrenzunft Kau Waldteufel
– Narrenzunft Tettnang
Montfort – Jehu!
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Tettnang - Tuttlingen
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Tuttlingen - Überlingen (Bodenseekreis):
– Alte Wieber Überlingen
– Hänselezunft Überlingen
– Narrengesellschaft Schnecken-Nußdorf
– Narrenverein Kuckucks I-Hager Bambergen
– Narrenverein Lippertsreute
– Narrenverein Nesselwangen Biblisschieber
– Narrenzunft Überlingen
– Schwerttanzkompanie Überlingen
– Der Überlinger Löwe Narrenverein nur für Frauen
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Überlingen - Uhldingen-Mühlhofen (Bodenseekreis):
– Narrengesellschaft Oberuhldingen
– Narrenverein Mühlhofen 1924
– Narrenverein Puper - Ulm:
– Narrenzunft Ulm e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Ulm - Unterschwarzach:
– Narrenglide Schwaaz’r Butz Unterschwarzach e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Unterschwarzach - Unteruhldingen:
– Narrenverein Puper e.V. Unteruhldingen - Unterwaldhausen (Landkreis Ravensburg):
– Rambassler Unterwaldhausen - Uttenweiler:
– Narrenzunft Pflugraicher Uttenweiler e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Uttenweiler - Veringenstadt (Landkreis Sigmaringen)
– Quellbären Veringenstadt
– Kräuterhexen Veringenstadt
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Veringenstadt - Vogt (Landkreis Ravensburg):
– Narrenzunft Vogter Heufresser e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Vogt - Volkertshausen (Landkreis Konstanz):
– Narrenzunft Rehbock 1908 Volkertshausen im Hegau
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnacht_in_Volkertshausen - Wald/Hohenzollern (Landkreis Sigmaringen):
– Narrenverein Ried-Rätscher Wäsenstecher Ruhestetten
– Narrenverein Wald – WaldGoischter/Waldhexen - Waldburg (Landkreis Ravensburg):
– Burgnarren Waldburg e.V.
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Waldburg - Wangen im Allgäu (Landkreis Ravensburg):
– Narrenzunft Deuchelrieder Deichelmännle
– Narrenzunft Leupolz
– Wangemer Narrenzunft Kuhschelle Weiß/Rot
Schelle, schelle – Schell au!
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Wangen_im_Allgäu - Wasserburg (Landkreis Lindau):
– Wasserburger Feuerhexen - Weingarten (Landkreis Ravensburg):
– Narrenverein Bockstall Weingarten 1982
– Narrenverein Wikinger Weingarten 1977
– Plätzlerzunft Altdorf-Weingarten 1348
Breisgau – Ofaloch!
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Weingarten_(Württemberg) - Weissenau:
– Narrenzunft Weissenau 1960 e.V. - Weißensberg (Landkreis Lindau):
– Narrenzunft Weißensberger Weihergeister
– Weißensberger Narrenverein
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnacht_in_Weißensberg - Wertach (Landkreis Oberallgäu):
– Faschingsverein Wertach
Juhu – Juhe! - Wilflingen
Narrenzunft Wilflingen e.V.
Narri – Narro! - Wilhelmsdorf (Landkreis Ravensburg):
– Narrenverein Zockler Oha Zußdorf
Zockler – OHA! - Wolfegg (Landkreis Ravensburg):
– Narrenzunft Höllteufel Alttann
Wo na – In d’ Höll na!
– Narrenzunft Hundsknochen Rötenbach
Hundsknochen-Wau-Wau!
– Narrenzunft Wolfegg
HEXAHOLZ – RAUCHA SOLL’S!
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Wolfegg - Wolpertswende (Landkreis Ravensburg):
– Narrenzunft Drecketer Bläse Mochenwangen
MOCHAWANGA – GNOCHAHANGA
– Narrenzunft Hatzaleit Wolpertswende
HATZA HATZA HOI!
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Wolpertswende - Zussdorf
– Narrenzunft Zockler Oha e.V. Zussdorf
Zockler – OHA!
– Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fasnet_in_Zuẞdorf