Allgemeines
Fotos & Abbildungen
Kultur und Brauchtum
Ausflüge und Sehenswertes
Geschichte
Hotels & Unterkünfte
Karten
Webcams
Angrenzende Orte
Teilorte und Wohnplätze
Literatur
Allgemeines
➥ Internetauftritt der Stadt Bad Wurzach
➥ Wikipedia:Bad Wurzach
➥ Alemannische Wikipedia:Bad Wurzach
➥ Wikisource: Historische Quellen zu Bad Wurzach
Fotos & Abbildungen

Die hier gezeigten Bilder wurden von mir erstellt, falls nicht anders vermerkt oder aus anderen Quellen eingebunden.
© Wolfgang Autenrieth
➥ Bildersammlung auf Wikimedia-Commons
➥ Bad Wurzach auf Tumblr
➥ Bad Wurzach auf Pinterest
➥ Bad Wurzach auf Flickr
Kunst, Kultur und Brauchtum
➥ Kultur und Sehenswürdigkeiten (Wikipedia)
➥ Bad Wurzach auf ‚Bildindex‘
➥ Bad Wurzach auf ‚Google-Art‘
➥ Bad Wurzach auf ‚Zeno-Org‘
Geschichte
➥ Wikipedia – Bad Wurzach#Geschichte
➥ Matthäus Merian, Topographia_Sueviae: Wurtzach (Wikisource)
Ausflüge und Sehenswertes
➥ Wikivoyage: Bad Wurzach (Projekt der Wikimedia)
➥ Wikitravel: Bad Wurzach
Natur & Parks
Wachbühl
„Der Wachbühl ist ein 791 m ü. NN hoher Aussichtsberg. (…) Der Wachbühl ist die höchste Erhebung der Raumschaft Bad Wurzach, des Zeiler Schotterfelds und im ehemaligen Oberamt Leutkirch. Der Aussichtspunkt befindet sich auf der Gemarkung von Seibranz und gewährt an klaren Tagen einen Überblick über die gesamte Alpenkette, Allgäuer Vorland und Oberschwaben.
Nach Norden hat man eine gute Übersicht auf die stark bewaldete Marstetter Schotterebene, Donautal und Schwäbische Alb. (…) In der Nähe liegt das tobelähnliche Teufelsloch.(…) Fünf Kilometer südwestlich der eiszeitlichen Endmoräne, auf 745 Meter Höhe befindet sich Schloss Zeil, die Residenz des Fürsten von Waldburg-Zeil.“ zit. aus Wikipedia: Wachbühl
Karten
➥ Luftlinie-org berechnet die Luftlinienentfernung
sowie die Straßenentfernung zwischen zwei Orten und stellt beide auf der Landkarte dar. Startort ist Bad Wurzach, den Zielort müssen Sie noch wählen. Voreingetragen ist ➥ Bisoro in Burundi
Karte eingebunden aus https://www.openstreetmap.de/
Nachbargemeinden
➥ angrenzende Städte und Gemeinden (aus Wikipedia)
Teilorte / Teilgemeinden
➥ Ortschaften und Wohnplätze von Bad Wurzach (aus Wikipedia)
Literatur
1 Informationen zusammengestellt bzw. zitiert aus Wikipedia (Quelle siehe „Allgemeines“)